Ostereier sammeln und bemalen ist eine verbreitete Tradition, doch nicht nur zu Ostern legen die Hühner fleißig ihre Eier. Höfe nutzen den DorfFunk auch, um ertragreiche Wochen zu teilen und ohne weite Transportwege schnell Abnehmer*innen für die Eier in der Region zu finden. Außerdem steht das Wohl der Tiere im Vordergrund: Für Falko den Hahn wurde über den DorfFunk ein neues Zuhause gesucht und gefunden.

Der Weidehof im Gartetal bot im DorfFunk frische Eier an und konnte die Bürger*innen dadurch schnell und einfach erreichen. Diese direkte Kommunikation kam auch einem Hahn in Ottersberg zu Gute. Die Besitzer*innen stellten ihn im DorfFunk vor, teilten seine Geschichte und dass er sich über eine neue und größere Herde freuen würde. Heute hat Falko ein neues Zuhause und hoffentlich noch ein schönes langes Leben vor sich!